Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

Bundesregierung: neuer Corona-Ratgeber veröffentlicht

Die Bundesregierung weist in ihrer aktuellen Pressemitteilung vom 15. Mai 2020 auf ein neues...

Datenschutz/ Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Lehrer hat keinen Anspruch auf Beseitigung eines Fotos aus dem Jahrbuch der Schule

Das OVG Koblenz hat mit Beschluss vom 02. April 2020 (Az.: 2 A 11539/19) entschieden, dass eine...

Corona-Krise: Anspruch auf Entschädigung bei behördlich angeordneter Betriebsschließung im Einzelhandel?

Die Lage ist unverändert ernst. Die Infektionszahlen steigen, das soziale Leben steht still, die...

Handelsrecht: Onlinehandel droht Ungemach – Rechtsprechung fordert jetzt immer Pflichtangaben bei Herstellergarantie

Gemäß § 479 BGB muss eine Garantieerklärung einfach und verständlich abgefasst sein und den Hinweis...

Bundesregierung: Jahreswechsel – das ändert sich zum neuen Jahr im Wirtschaftsrecht

Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 werden im Wirtschaftsrecht wichtige Änderungen wirksam. Die...

BMF: Jahreswechsel – was ändert sich zum 1. Januar 2020 im Steuerrecht?

Auch mit dem Jahreswechsel 2019/2020 werden im Steuerrecht wieder wichtige inhaltliche und...

Wettbewerbsrecht: Keine Pflicht für Online-Händler zur Angabe einer Telefonnummer.

Gemäß § 312d Abs. 1 BGB, Art. 246a Abs. 1 Nr. 2 EGBGB sind Online-Händler verpflichtet, eine...

Kurioses vom Bundesfinanzhof zum Jahresende – keine Steuer ohne Butter

Laut Bundesfinanzhof -Pressemitteilung Nr. 58 vom 19. September 2019 sind unbelegte Brötchen mit...

Datenschutz- / Internetrecht: Nachtrag: Der EuGH und die „Cookie-Banner“

Der EuGH hat in zwei aktuellen Entscheidungen (EuGH, Urteil vom 29. Juli 2019, Az. C-40/17 sowie...

Handelsrecht: Incoterms® 2020: Auswirkungen auf den internationalen Handel

Bereits seit dem Jahr 1936 gibt die Internationale Handelskammer in Paris (ICC) auch als Incoterms®...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren