Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht: FG Münster: Höhe der Nachzahlungszinsen bereits ab 2014 verfassungsrechtlich zweifelhaft

Steuernachzahlungen sind ohnehin unerwünscht, bergen aber oft noch ein ganz erhebliches weiteres...

Einkommensteuer: Gestaltungsfreiheit des Arbeitgebers hinsichtlich Versicherungsschutz und Zusatzversicherungen

Nach der differenzierenden Ansicht des Bundesfinanzhofs hat der Arbeitgeber hinsichtlich des...

Verwaltungsrecht: Beitragsbescheide der IHK als teilweise rechtswidrig beurteilt

Anhand dreier Urteile vom 17.09.2018 (Az. 8 LB 128/17, 8 LB 129/17, 8 LB 130/17) hat das...

Datenschutzrecht: Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO von Facebook zur Verfügung gestellt

Auf einen aktuellen Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK), in welchem verdeutlicht wurde, dass...

Brexit: Europäische Kommission veröffentlicht Mitteilung über Vorbereitung für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU

Der Brexit steht vor der Tür. Gemäß nachfolgender Pressemitteilung hat die Europäische Kommission am...

Datenschutzrecht: Upload von E-Mail-Adressen für Facebook Custom Audiences ist ohne Einwilligung unzulässig

Das VG Bayreuth (Beschluss vom 08. Mai 2018, Az.: B 1 S 18.105) hat entschieden, dass der Upload von...

Datenschutzrecht: BGH lässt Dashcams als Beweismittel zu

Mit Urteil vom 15. Mai 2018 (Az.: VI ZR 233/17) hat der BGH –kurz vor Inkrafttreten der...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren