Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

Datenschutzrecht: Verbraucherzentralen versenden Abmahnungen wegen Facebook Like-Button

Mittlerweile gehen nicht nur die Landesdatenschutzbeauftragten, sondern nun auch die...

Datenschutzrecht: Digitale Daten nach dem Tod - haben Sie Ihren digitalen Nachlass geregelt?

Identitätsdiebstahl im Internet nimmt rasant zu. Daher stellt sich vermehrt die Frage, wie man dies...

Arbeitsrecht: Mindestlohngesetz: Leistungsbonus wird einbezogen!

Durch das Mindestlohngesetz wurde zum 1. Januar 2015 in Deutschland erstmals ein allgemeiner...

Arbeitsrecht: Mindestlohngesetz: Berechtigte Arbeitnehmerforderung führt zu unberechtigter Arbeitgeberkündigung

Durch das Mindestlohngesetz wurde zum 1. Januar 2015 in Deutschland erstmals ein allgemeiner...

Datenschutzrecht: IP-Adressen als personenbezogene Daten? Technische Betrachtung einer juristischen Fragestellung

Bereits seit einiger Zeit beschäftigt Juristen die datenschutzrechtliche Frage, ob IP-Adressen...

Steuerrecht: Finanzgericht Rheinland-Pfalz: Kann ein Mensch mehr als ein Arbeitszimmer nutzen?

Seit Jahren ist die Frage der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Kosten für das häusliche...

Datenschutz / Arbeitsrecht: Das Mindestlohngesetz – eine Haftungsfalle des Datenschutzrechts

Je nach politischem Lager wird das Mindestlohngesetz heftig kritisiert oder hochgelobt. Doch ob man...

Internetrecht / Datenschutzrecht: Webanalysetools : Rechtskonformer Einsatz von sogenannten Tracking Tools

Viele Webseiten nutzen zur Auswertung des Nutzerverhaltens sogenannte Web Analytic Tools (auch...

Steuerrecht: Finanzgericht Niedersachsen: Scheiden tut weh, mehr denn je

Eine Ehescheidung kann schnell teuer werden. Bereits bei durchschnittlichen Einkommensverhältnissen...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren