Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

Bundesfinanzministerium: BMF-Schreiben zum häuslichen Arbeitszimmer

Die Abzugsfähigkeit für Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer als Betriebsausgaben oder...

Internetrecht / Impressumspflicht: LG Trier zu den Anforderungen an die Vorhaltung eines Impressums auf einem YouTube-Channel

Auch Betreiber von YouTube-Channels müssen grundsätzlich ein Impressum - also eine sog....

Bundesarbeitsgericht entscheidet zu Lasten von Gläubigern - Pfändungsschutz für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszulagen

Im Rahmen der Zwangsvollstreckung kommt es immer wieder auch zu Streitigkeiten über die Pfändbarkeit...

Arbeitsrecht: BAG – Mindestlohn für Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschlag

In der Entscheidung vom 20. September 2017 (10 AZR 171/16) hat das Bundesarbeitsgericht (BAG)...

Bundesfinanzhof: Scheiden tut weh, jetzt endgültig mehr denn je

Eine Ehescheidung kann schnell teuer werden. Bereits bei durchschnittlichen Einkommensverhältnissen...

Wettbewerbsrecht: Bundesnetzagentur geht gegen Energieanbieter Energy2day wegen unerlaubter Telefonwerbung vor

Wegen rechtswidriger Werbeanrufe hat die Bundesnetzagentur gegen den Energieanbieter Energy2day ein...

Wettbewerbsrecht: Link zur OS-Plattform ist auch bei gewerblichen Ebay-Angeboten Pflicht

Hierauf wies das OLG Hamm mit Beschluss vom 3. August 2017 hin. Artikel 14 der europäischen Online...

Geld zurück bei Unternehmerdarlehen: Formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsentgelte unwirksam

Eine aktuelle Rechtsentwicklung, die fast alle mittelständischen Unternehmer betrifft, kommt nicht...

Internetrecht: BGH: „Sofortüberweisung“ als einzige kostenlose Bezahlmethode nicht ausreichend

Der BGH hat mit Urteil vom 18. Juli 2017 (Az.: KZR 39/16) entschieden, dass das Angebot der Option...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren