Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

IT- und Medienrecht: Haftung von Wikipedia für rechtsverletzende biografische Artikel

Am 02. Oktober 2013 urteilte das Oberlandesgericht Stuttgart (Az: 4 U 78/13 ), dass Wikipedia wegen...

Steuerrecht: Bund der Steuerzahler gewinnt Musterverfahren zu Pensionsrückstellungen - Finanzamt knickt ein

Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Bund der Steuerzahler dürfen Finanzämter „das...

Medienrecht, Verbraucherinformationsrecht: Informationspflicht bezüglich gesundheitsgefährdender Stoffe

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat aktuell entschieden, dass: Behörden Auskunft über...

Datenschutzrecht: Urteil des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung

Mit Urteil vom 08. April 2014 entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg über die Gültigkeit...

Steuerrecht: Selbstanzeige: erneute Verschärfung steht bevor – Finanzminister einigen sich auf Eckpunkte

Am 27. März 2014 hat die Finanzministerkonferenz  in Berlin getagt. Die Finanzminister von Bund und...

Wirtschaftsrecht: Stichtag für den Onlinehandel rückt näher: Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU tritt zum 13. Juni 2014 in Kraft

Gleichzeit wird die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Durch die neuen Regelungen wird das...

Steuerrecht: Es wird wieder enger: Deutschland und die Europäische Union verfolgen Steuerhinterziehung

Die Stimmen zum Thema Steuerhinterziehung überschlagen sich nicht erst seit dem Fall Hoeneß. Nahezu...

Datenschutzrecht: BGH: Die Scoringformel der SCHUFA bleibt geheim: Wie das Datenschutzrecht Geschäftsgeheimnisse bewahrt!

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 28.01.2014 entschieden, dass die Kriterien für die...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren