Wirtschaftsrecht


Wirtschaftsrecht

Datenschutzrecht: Stellungnahme der Art. 29-Datenschutzgruppe zum EU-US-Privacy Shield

Es gibt eine weitere Entwicklung im Hinblick auf das geplante EU-US-Privacy Shield, das das...

Arbeitsrecht: Betriebsrat muss kommunizieren können – aber nicht über separaten Telefonanschluss und Internetzugang

Das Betriebsverfassungsgesetz regelt umfassend die betriebliche Mitbestimmung und die rechtliche...

Internetrecht: LG Düsseldorf zur Zulässigkeit des Page-Plugins von Facebook

Das LG Düsseldorf hat entschieden (Urteil vom 09. März 2016, Az.: 12 O 151/15), dass die Einbindung...

Steuerstrafrecht: Zur Selbstanzeige bei einschlägiger medialer Berichterstattung

Nach einer Entscheidung vom Oberlandesgericht Schleswig-Holstein schließt die Kenntnis einschlägiger...

Datenschutzrecht: EU-US-Privacy Shield statt Safe Harbor

Wie wir bereits in unseren Artikeln vom 27.10.2015, 26.11.2015  und vom 22.12.2015 berichtet hatten,...

Zollrecht: Strafzölle auf Lederschuhe aus China - Chancen auf Rückerstattung weiter gestiegen

Mit Urteil vom 2. Februar 2012 hat der Europäische Gerichtshof im Verfahren C-249/10P bekanntlich...

BMF: Jahreswechsel – was ändert sich zum 1. Januar 2016 im Steuerrecht?

Auch mit dem Jahreswechsel 2015/2016 werden im Steuerrecht wieder wichtige inhaltliche und...

Bundesregierung: Jahreswechsel – das ändert sich zum neuen Jahr im Wirtschaftsrecht

Mit dem Jahreswechsel 2015/2016 werden im Wirtschaftsrecht wichtige Änderungen wirksam. Die...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren