Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Wettbewerbsrecht: Werbeanrufe nach Gewinnspielteilnahme

 - Urteil des BGH v. 25.10.2012 - I ZR 169/10 (Einwilligung in Werbeanrufe II) Werbeanrufe...

Wettbewerbsrecht: Datenschutzverstöße aus Cupertino - Apple wollte alles von seinen Kunden wissen.

LG Berlin vom 30.04.2013  (Az.: 15 O 92/12) Der Datenschutz gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Die...

Urheberrecht: „Internet-Videorecorder“

Der Bundesgerichtshof hat in den Urteilen vom 11.04.2013 bestätigt, dass das Angebot, frei...

Wettbewerbsrecht: "Klick und wirf zurück" - Unlauterkeit von verschleierten Werbemaßnahmen gegenüber Kindern

Die beanstandete Werbung wurde in einem für Kinder ab sieben Jahren konzipierten Internetportal...

Urheberrecht: Lang erwartetes Urteil des BGH zur Aufsichtspflicht der Eltern bei Filesharing durch ihre Kinder

Zur Frage der Haftung der Eltern beim unerlaubten Veröffentlichen von Dateien auf Online...

Markenrecht: Markenrechtsverletzung durch Keyword-Advertising und AdWords-Werbung?

Bezugnehmend auf unseren Newsletter-Artikel vom 18. Oktober 2010 stellen wir Ihnen nachfolgend...

Markenrecht: Europäischer Gerichtshof soll Schutzfähigkeit des "Sparkassen-Rot" klären Zum Markenschutz für abstrakte Farbmarken

Parteien des vor dem Bundespatentgericht anhängigen Markenlöschungsverfahrens sind der Sparkassen-...

Wettbewerbsrecht: Entspricht das Ende des "fliegenden Gerichtsstandes" dem Ende der Fachgerichtsbarkeit in Wettbewerbsstreitigkeiten?

Diese Frage wird sich die einschlägige Fachwelt in Zukunft vermehrt stellen müssen. Dahinter...

Wettbewerbsrecht: CORPORATE IDENTITY PITCHES EIN RISIKOGESCHÄFTSFELD FÜR WERBEAGENTUREN ?

Pitches.Sie bringen ein oft schwer kalkulierbares Risiko für den Betrieb einer Werbeagentur mit...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren