Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Wettbewerbsrecht: Werbeblocker laut BGH zulässig

Mit Urteil vom 19. April 2018 entschied er BGH, dass das Werbeblockerprogramm AdBlock Plus nicht...

Wettbewerbsrecht: OLG München: Was sich „bayerisch“ nennt, muss aus Bayern kommen

Vor dem Oberlandesgericht München ging es zuletzt in zwei Verfahren um Süßigkeiten- genauer gesagt...

Markenrecht: Amazon setzte sich weitestgehend vor BGH durch

Im Streit zwischen Amazon und zwei Unternehmen um die Frage, ob die im Rahmen der Suchmaske auf der...

News für Betreiber von Webseiten und Onlineshops

Datenschutzgrundverordnung bringt Neuerungen für Betreiber von Webseiten und Onlineshop   Druckvers...

Wettbewerbsrecht: Vertrieb eines Produkts unter verschiedenen Marken kann Schutz gegen Nachahmungen beeinträchtigen

(OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 23. November 2017, Az.: 6 U 224/16)Wer für sein Produkt weder...

Datenschutzrecht: Deutsches Datenschutzrecht ist auf Facebook anwendbar

Es ist eine never ending story – ist das deutsche Datenschutzrecht nun auf Facebook anwendbar, so...

Markenrecht: Keine Verwechslungsgefahr zwischen „Ochsenbrot“ und „Oxbrot“

Nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt a. M. vom 15. November 2017 besteht seitens der...

Markenrecht: Abmahnung wegen Verwendung des Lederzeichens "Echtes Leder"

ACHTUNG: UNIC mahnt wegen Verwendung des Lederzeichens Händler in der Bundesrepublik Deutschland ab

Urheberrecht: Haftung für Urheberrechtsverletzungen durch Verlinkungen

Die Haftung für den Inhalt verlinkter Seiten ist immer wieder Thema von Rechtsstreitigkeiten. Das LG...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren