Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Wettbewerbsrecht: BGH zur Werbung mit durchgestrichenen Preisen im Internethandel

Der BGH hat bereits Ende des vergangenen Jahres (Urteil vom 05. November 2016, Az.: I ZR 182/14)...

Wettbewerbsrecht: OLG Hamburg zum Inverkehrbringen von Gesichtscremes in irreführender Verpackungsgröße

Das OLG Hamburg hat mit Urteil vom 25. Februar 2016 (Az.: 3 U 20/15) das Inverkehrbringen von zwei...

Urheberrecht: Zur Rechtswidrigkeit selbstgefertigter Lichtbilder von Produktverpackungen

Nach einer Entscheidung vom Amtsgericht Kassel ist das öffentliche Zugänglichmachen einer Fotografie...

Markenrecht: Neue Coca-Cola-Flasche ist nicht als 3-D-Marke schutzfähig mangels Unterscheidungskraft

Die Coca-Cola Company unterlag kürzlich in einem Urteil des EuGH dem EUIPO (ehemals HABM) in einem...

Markenrecht: SPA WISDOM nicht als Gemeinschaftsmarke eintragungsfähig

Mit Urteil vom 16.03.2016 entschied das Gericht der Europäischen Union, dass das Wortzeichen „SPA...

Markenrecht: Verwechslungsgefahr bei Warenformmarken

Urteil des BGH vom 21. Oktober 2015,  Az.: I ZR 23/14Nach Auffassung des BGH wird eine Warenform,...

Markenrecht, Titelschutzrecht: BGH bejaht nun auch den Werktitelschutz von Smartphone-Apps

Nachdem bereits das OLG Köln (Urteil vom 05.09.2014, Az.: 6 U 205/13) in der Vorinstanz den...

Markenrecht: Änderung der Gemeinschaftsmarken in Unionsmarken

Seit dem 12. Januar 2016 ist eine neue EU-Richtlinie 2015/2436 zur Angleichung der...

Markenrecht: „Taschengeld“ keine eintragungsfähige Marke für Süßwaren

Das BPatG (Beschluss vom 26. 11.2015, Az.: 25 W (pat) 20/13 hat entschieden, dass der Begriff...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren