Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Wettbewerbsrecht: OLG Koblenz zu Hinweisen in der Werbung für Produkte, welche nur in sehr geringer Stückzahl verfügbar sind

Das OLG Koblenz (Urteil vom 02.12.2016, Az.: 9 U 296/15) hat eine Werbung nur mit dem Hinweis „Nur...

Wettbewerbsrecht: BGH verbietet Etikettierung eines namhaften Teehandelsunternehmens

(Nachtrag zu unserem Newsletter-Artikel 06/2015) Der BGH hat mit Urteil vom 02. Dezember 2015 (Az.:...

Wettbewerbsrecht: Werbung für Mehrfruchtsaft mit „Lernstark“

Urteil des BGH vom 10. Dezember 2015, Az.: I ZR 222/13 Der Mehrfruchtsaft „Rotbäckchen“ darf mit...

Wettbewerbsrecht: BGH zu der Frage ob mit der Figur eines bekannten Kinderromans für Karnevalskostüme geworben werden darf

Der BGH hat mit Urteil vom 19. November 2015 (Az.: I ZR 149/14) entschieden, dass die bekannte...

Wettbewerbsrecht: Irreführende Warnhinweise beim Angebot einer Reiseversicherung

Urteil des Landgerichts Leipzig vom 20. Oktober 2015 (Az.: 5 O 911/15)Das Urteil richtet sich gegen...

Marken-, Wettbewerbsrecht: Hinweis auf fremde Marken in vergleichender Werbung zulässig

Vergleichende Werbung ist ein beliebtes Mittel, um sein eigenes Produkt im Vergleich mit...

Markenrecht: EuG: Kein Markenschutz für Halloumi-Käse

Die Marken „HALLOUMI“ und „XA??OYMI“ sind nach Auffassung des EuG nicht schutzfähig, da sie...

Urheberrecht: Ist die Verwendung von Storify oder ähnlicher Kuratierungstools auf der eigenen Webseite zulässig?

Der Einsatz von Kuratierungsdiensten, wie etwa storify, wird derzeit immer beliebter. Jedoch bergen...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren