Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Designrecht: Streit um das wohl bekannteste Ikea-Bett vor dem BGH

Expedit, Kallax, Malm…Jeder war schon mal bei IKEA, jeder kennt IKEA und wahrscheinlich steht in...

Lebensmittelrecht: „Der durchschnittlich informierte, aufgeklärte und verständige Verbraucher“- Verbraucherschutz kann auch zu weit gehen…-

Europäischer Gerichtshof zu Produktbezeichnungen wie „Sojamilch“ und „Pflanzenkäse“Das Urteil, mit...

Wettbewerbsrecht: Kundenbewertungen auf Website können Werbung sein

OLG Köln Urteil vom 24.05.2017 – 6 U 161/16Kundenbewertungen auf der Internetseite eines Händlers...

Markenrecht: BPatG bestätigt Markenschutz fiktiver literarischer Figur (Pippi Langstrumpf)

Das Bundespatentgericht (BPatG) hat mit Beschluss vom 17.02.2017 (Az. 29 W (pat) 37/13) entschieden,...

Urheberrecht: „Panoramafreiheit“ bei Fahrzeugen?

Der BGH hat sich mit Urteil vom 27.04.2017 (Az. I ZR 247/15) mit der Frage beschäftigt, ob die...

Wettbewerbsrecht: Wie teuer dürfen Kundendiensttelefonnummern sein?

Mit seinem Urteil vom 02. März 2017 (Az. C-568/15) hat der EuGH klargestellt, dass die Kosten für...

Urheberrecht: Auf der Baustelle, auf dem Spielplatz, im Internet: Eltern haften für ihre Kinder

Der BGH hat mit Urteil vom 30. März 2017 (Az. I ZR 19/16) erneut eine folgenreiche Entscheidung zum...

Urheberrecht: BGH „Familienprivileg“ bei der Verfolgung von Filesharing (Urt. v. 06.10.2016, Az. I ZR 154/15)

In seinem  Urteil vom 06.10.2016 hat der BGH klargestellt, welche Anforderungen an eine Überwachung...

Wettbewerbsrecht: OLG Frankfurt a.M. zu irreführenden Angaben in Verlinkungen sog. „Google-Ads“

Das OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 02.02.2017 (Az. 6 U 209/16) entschieden, dass ein Nutzer...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren