Geistiges Eigentum (Intellectual Property)

Wettbewerbsrecht: LG Frankfurt verbietet irreführende Werbung für Waschmittel

Laut dem „beck-aktuell“-Newsletter vom 22. September verbot das Landgericht Frankfurt a. M. eine...

Patentrecht: BGH hält „Slide to Unlock“-Maßnahme von Apple zur Entsperrung eines Touchscreens für nicht patentfähig

Der BGH hat mit Urteil vom 25. August 2015 (Az.: X ZR 110/13) entschieden, dass die von Apple...

Urheberrecht: Windows 10 – Warum Sie „Wi-Fi Sense“ aus juristischen Gründen besser abschalten sollten

Am 29.07.2015 brachte Microsoft Windows 10 auf den Markt und verteilte dieses als kostenloses Update...

Wettbewerbsrecht: LG Gießen zur Werbung mit regionalen Telefonnummern

Das LG Gießen hat mit Urteil vom 14. Juli 2015 (Az.: 6 O 54/14; noch nicht rechtskräftig)...

Urheberrecht: Entscheidung des BGH vom 09.07.2015 zur Zulässigkeit von „Framing“

Der I. Zivilsenat des BGH hat mit Urteil vom 09.07.2015 (Az. I ZR 46/12 – die Realität II) über die...

Wettbewerbsrecht: OLG Stuttgart zur Einlösung von Rabattgutscheinen durch fremde Unternehmen

Das OLG Stuttgart hat entschieden (Urteil vom 02. Juli 2015, Az.: 2 U 148/14), dass Unternehmen mit...

Markenrecht: Eintragungsfähigkeit abstrakter Farbmarken

Beschluss des BGH vom 9. Juli 2015 (Az.: I ZB 65/13) Die Farbmarke „Blau (Pantone 280 C)“...

Urheberrecht: Entscheidungen des BGH zum Schadensersatz bei Filesharing

Gleich drei Urteile verkündete der Bundesgerichtshof am 11. Juni 2015 in Bezug auf die...

Urheberrecht: BGH: Hintergrundmusik in Arztpraxen ist nicht vergütungspflichtig

Mit Urteil vom 18. Juni 2015 (Az.: I ZR 14/14) entschied der BGH, dass Hintergrundmusik, welche ein...


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren