Markenrecht: Apple verliert Rechte an Bezeichnung "iPhone" in Brasilien 20.02.2013

 

Das brasilianische Patent- und Markenamt sprach die Nutzungsrechte an der Bezeichnung "iPhone" stattdessen dem brasilianischen Elektronikhersteller Gradiente zu, welcher die Marke bereits im Jahr 2000 und damit sieben Jahre vor dem Technologieriesen Apple in Brasilien angemeldet hatte. Ein Löschungsantrag des US-Unternehmens gegen die ältere Marke blieb erfolglos.

   Druckversion

Gradiente kann damit rechtlich gegen die Benutzung der Marke "iPhone" durch Apple in Brasilien vorgehen, da hierin ein Markenrechtsverletzung liegen dürfte.

Das Markenrecht wird durch den Grundsatz der Priorität beherrscht, d. h. das Recht an einer Marke steht demjenigen zu, welcher die Marke zuerst anmeldet. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle ob ein anderer dieselbe Bezeichnung wesentlich umfangreicher benutzt oder, wie im Falle von Apple, die Marke sogar zu Berühmtheit gebracht hat.

Fazit:

Der Fall verdeutlicht die enorme Bedeutung des Prioritätsgrundsatzes im Kennzeichenrecht. Wer ein neues Produkt auf den Markt bringen will, muss sich unbedingt vergewissern, ob die benötigten Markenrechte in den jeweiligen Produktions- und Absatzländern noch verfügbar sind.

Eine effiziente Verteidigung gegen ältere Markenrechte stellen allenfalls Löschungsverfahren wegen Nichtbenutzung der Marke dar. Denn es gilt der Grundsatz, dass eine Marke nach Ablauf einer bestimmten Frist auf dem Markt benutzt werden muss, andernfalls kann sie gelöscht werden. In dem vorliegenden Fall scheiterte Apple allerdings mit einem solchen Löschungsantrag.

Falls Sie Fragen dem Artikel oder zum Markenrecht haben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter wagner(at)webvocat.de oder telefonisch unter 0681/ 95 82 82-0.

Wir helfen Ihnen schnell und kompetent.

Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen ist:

Rechtsanwalt Thorsten Dohmen LL.M. 

WAGNER Rechtsanwälte webvocat® - Small.Different.Better


Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren


 

Saarland

KULTUR: Karl Marx und die Erziehung nach 1968 – Vorlesung...

vom: 04.07.2018 19:00 Uhr - 20:30 Uhr ...

KULTUR: Vortrag: "Aufbruch in die Mobilität? Entstehung und...

Ringvorlesung „Erinnerung und Aufbruch. Das europäische Kulturerbe im Saarland...

KULTUR: Work it Out ! Im Takt der Maschinen

Tanz-Performance am Tag der Arbeit – 1. Mai 2018 – im Weltkulturerbe Völklinger...