KULTUR: Work it Out ! Im Takt der Maschinen 27.04.2018

 
© Weltkulturerbe Völklinger Hütte

© Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Tanz-Performance am Tag der Arbeit – 1. Mai 2018 – im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Eintritt für Teilnehmer frei!

vom: 01.05.2018 15:00 Uhr

Seid dabei bei „Work it Out“ der europaweiten Tanz-Performance, einer Aktion der Europäischen Route der Industriekultur - ERIH -, anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018!

Zeitgleich ab 15 Uhr werden an diesem 1. Mai  Menschen in ganz Europa zu einer Musik tanzen, die wie die Choreographie speziell für diesen Anlass geschrieben wurde; ob in der Grube Plegney in Belgien, im Bergbaumuseum Zabre in Polen, dem Museum für Wasserkraft Tyssedal in Norwegen, der Kokerei Hansa in Dortmund oder hier im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Teilnehmen können Schüler- und Jugendgruppen, Tanzclubs, Vereine, Firmen oder einfach eine Gruppe von Freunden. Jeder der sich über die E-Mail Adresse arbeit(at)voelklinger-huette.org anmeldet, erhält den Musiktitel und eine Anleitung zur Tanzperformance per Video.

Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit der Tanzschule Bootz-Ohlmann, Saarbrücken die Möglichkeit die Tanzschritte  zum „Work it Out“  im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu erlernen;

und zwar:
am Dienstag, 17. April bzw. 24. April, ab 16.30 Uhr,
am Freitag den 20. April bzw. 27. April, ab 17.30 Uhr,
sowie am Dienstag, dem 1. Mai, ab 12 Uhr
Der Eintritt zu den Tanz-Workshops ist kostenfrei.

Seid also dabei bei und werdet Teil der großen europaweiten Tanz-Community, deren gemeinsame Performance an diesem Tag in den traditionellen wie in den sozialen Medien verbreitet wird, und meldet Euch an unter: arbeit(at)voelklinger-huette.org.

Die European Route of Industrial Heritage, kurz ERIH genannt, ist ein Zusammenschluss von 1.600 europäischen Industriedenkmälern aus 47 Ländern und das größte Kulturnetzwerk in Europa.

Mehr über das "Work It Out! " und  die Teilnehmer findet Ihr hier: erih-workitout.eu

Zusätzliche Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte finden Sie auf der entsprechenden Webseite unter:

https://www.voelklinger-huette.org/willkommen/

Autor und verantwortlich für diese Meldung ist:

Die Pressestelle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, Völklingen

Textquelle

Ansprechpartner

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
66302 Völklingen / Saarbrücken Telefonnummern und Emailadressen der jeweiligen Ansprechpartner finden Sie unter:

https://www.voelklinger-huette.org/de/kontakt-impressum/



Unsere Kontaktdaten:

Finden Sie hier


Gerne informieren wir Sie regelmäßig:

webvocat-Newsletter abonnieren


 

Saarland

KULTUR: Karl Marx und die Erziehung nach 1968 – Vorlesung...

vom: 04.07.2018 19:00 Uhr - 20:30 Uhr ...

KULTUR: Vortrag: "Aufbruch in die Mobilität? Entstehung und...

Ringvorlesung „Erinnerung und Aufbruch. Das europäische Kulturerbe im Saarland...

KULTUR: Work it Out ! Im Takt der Maschinen

Tanz-Performance am Tag der Arbeit – 1. Mai 2018 – im Weltkulturerbe Völklinger...